Sollte die Antwort auf deine Frage an mich nicht dabei sein, so zögere nicht, mir eine Email zu schreiben![/vc_column_text][vc_column_text]
Hörst du beim Schreiben Musik?
Ja! Ich kann gar nicht ohne 🙂 Sonst bin ich eigentlich kein großer Musikhörer (sehr zum Verdruss meiner Eltern, die beide eine musikalische Berufslaufbahn haben), aber beim Schreiben brauche ich es einfach. Es gibt so viele tolle Lieder und Musikstücke, die mich genau in die richtige Stimmung versetzen, die ich für die jeweilige Szene brauche.
Am Ende meiner Bücher habe ich einen kleinen Auszug meiner Playlist. Jeder kann da gerne einmal hineinschnuppern.
Mein Musikgeschmack ist sehr weitläufig. Beim Schreiben verzichte ich aber auf Lieder auf Deutsch, da mich das sonst zu sehr irritieren würde. Ich höre sehr viele Disney-Songs oder sonstige Soundtracks aus Filmen oder Spielen.
Wird es weitere Teile von fertigen Romanen geben?
Jein.
Ich persönlich bin weder als Leser noch als Autor ein Fan von endlosen Reihen und finde, dass zu jeder Geschichte ein passender Abschluss gehört. Jedoch halte ich mir offen, Reihen als sogenannte Spin-Offs fortzuführen. Dabei spielt die neue Geschichte in der gleichen Welt, es gibt aber bspw. einen anderen Protagonisten, der in der eigentlichen Geschichte nur ein Nebencharakter war.
Liest du meine Geschichte und bewertest sie dann?
Tut mir leid, dazu reicht meine Zeit nicht aus!
Ich empfehle dir, interessierte Betaleser zu suchen, die das Genre, in dem sich dein Manuskript bewegt, gerne lesen. Nichts ist schlimmer, als wenn ein Fantasy-Fan plötzlich Horror lesen muss, und er so gar nichts damit anzufangen weiß.
Kann ich Betaleser / Testleser bei dir werden?
Zur Zeit habe ich keinen weiteren Bedarf an Betalesern oder Testlesern, tut mir leid! Ich suche meine Testleser selbst aus. Zwischen uns muss einfach die Chemie stimmen. Wenn aber Plätze frei werden oder ich neuen Bedarf an Testlesern haben sollte, werde ich mich melden!
Ich habe mein eigenes Buch fertig. Was mache ich jetzt damit?
Nachdem du es bearbeitet und von den Betalesern hast absegnen lassen, kannst du es an verschiedene Verlage schicken oder den Weg des Self-Publishers gehen. Dazu findest du sehr viele hilfreiche Informationen bei Google.
Woher beziehst du deine Ideen?
Keine Ahnung. Nein, ehrlich! Sie sind einfach da. Wahrscheinlich inspiriert mich alles irgendwie. Ich war schon immer sehr fantasievoll und habe auch am liebsten Fantasy gelesen oder als Film geschaut. So genau kann ich es also nicht sagen. Es gibt nicht den einen Schriftsteller oder Regisseur, der mich geprägt hat. Ich bin wohl eine Mischung aus allem.
Woher kommt dein Name?
Als Jugendliche schrieb ich FanFictions. Damals, so um die Jahrtausendwende, war dieses Phänomen noch nicht so verbreitet wie heute, sondern schwappte gerade erst über den großen Teich zu uns rüber. Mein damaliger Nickname war Asuka-chan, da meine FanFics meistens von der Animeserie “Neon Genesis Evangelion” handelten. Irgendwie ist das wohl hängengeblieben.
Mein Nachname Lionera ist eine Abwandlung meines richtigen Nachnamens und außerdem der Name meines World of Warcraft-Charakters.
Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Geschrieben habe ich eigentlich schon immer.
Mit 9 habe ich mir zu Weihnachten eine Schreibmaschine gewünscht. Als ich mit 12 meinen ersten PC hatte und das Internet für mich entdeckte, stieß ich auf FanFictions. Da ich selbst mit dem Ausgang meiner damaligen Lieblingsserien meist wenig zufrieden war, schrieb ich sie kurzerhand um – und war eine der ersten FF-Autorinnen in Deutschland zu diesen Serien.
Mit 14 stolperte ich dann über ein Programm namens RPG Maker, mit dessen Hilfe ich meine Geschichten “zum Leben erwecken” konnte, was ich auch sofort in Angriff nahm. Das Schreiben war erstmal vergessen und ich entwickelte über mehrere Jahre kleine Computerspiele. Auch “Divinitas” startete als solches Game.
Als ich dann mit 17 in die Oberstufe kam, geriet auch das Makern, wie es in Fachkreisen hieß, in den Hintergrund. Es folgte mein Abitur, Ausbildung, erste eigene Wohnung und der ganz normale Wahnsinn einer Heranwachsenden.
Erst mit 26 Jahren entdeckte ich eine alte Sicherungskopie meines damaligen Spielprojekts auf meiner Festplatte und mir war klar, dass diese Geschichte einfach zu viel für mich bedeutete, um sie in Vergessenheit geraten zu lassen. Also tat ich das, was ich von Anfang an hätte tun sollen: Ich schrieb “Divinitas” als meinen ersten Roman.
Wie wird Fyes Name richtig ausgesprochen?
Das ist eine Frage, die mich ständig erreicht – und nach der sogar schon gegooglet wurde! Sachen gibt’s
Ich spreche sie Fai aus – wie der Hai, nur mit F.
Ich bin Blogger und möchte eines deiner Bücher rezensieren. Was muss ich tun?
Ich arbeite generell mit einem festen Bloggerstamm zusammen. In der Vergangenheit habe ich nahezu jedem Blogger, der angefragt hat, ein kostenloses Ebook zur Verfügung gestellt. Leider gab es in den seltensten Fällen eine Rückmeldung oder Rezension, weshalb ich das so nicht fortführen möchte.
Sollte im Bloggerstamm ein Platz frei werden, werde ich auf meinen Social Media Kanälen nach einem Ersatz suchen.
Natürlich steht es dir frei, meine Bücher auf normalem Weg zu kaufen und anschließend zu rezensieren.
Ich möchte gerne ein Interview mit dir machen. Geht das?
Na klar! Für so was stehe ich gerne zur Verfügung! Bitte schicke mir deine Fragen am besten per Mail oder über das Kontaktformular, damit nichts verloren geht. Außerdem darfst du für das Interview alle auf der Seite gezeigten Bilder (bspw. Autorenfoto, meinen Arbeitsplatz oder die Buchcover) nutzen. Ich bitte dich, einen kleinen Backlink zu dieser Seite zu setzen.
Ich bitte dich außerdem, die hiesigen FAQ’s für die Beantwortung von Standard-Fragen wie “Wie bist du zum Schreiben gekommen?” zu nutzen.
Mit welchem Programm schreibst du?
Ich benutze Scrivener und kann es wärmstens empfehlen. Im Internet finden sich viele Tutorials dazu, wenn du Fragen haben solltest. Bitte habe Verständnis dafür, dass ich leider keine Zeit habe, den Umgang mit dem Programm zu erklären.
Ich hätte gerne ein kostenloses Rezensionsexemplar!
Taschenbücher stelle ich aus Kostengründen nicht als Rezensionsexemplare zur Verfügung.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Ich plane eine Aktion auf meinem Blog. Möchtest du mitmachen?
Hey, super, dass du an mich gedacht hast! Da freue ich mich!
Generell bin ich für fast jeden Spaß zu haben. Wenn du ein Interview oder ähnliches planst, gestehe mir bitte etwa eine Woche Zeit zu, um deine Fragen zu beantworten. Am besten ist es, wenn du mir die Fragen per Email zusendest.
Besonders freue ich mich über Interviewfragen, die über den Standard “Wie bist du zum Schreiben gekommen?” hinausgehen. Die Antwort auf diese Fragen findest du bereits in meinem FAQ-Bereich.
Ich plane ein Gewinnspiel. Würdest du etwas beisteuern?
Ich beteilige mich immer gern an Gewinnspielen und Verlosungen! Leider ist es mir aus Kostengründen jedoch nicht möglich, kostenfreie Taschenbücher beizusteuern. Ebooks verlose ich aufgrund negativer Erfahrungen nicht mehr.
Gerne biete ich dir Goodies zu meinen Büchern zum Verlosen an. Diese sind kostenlos. Du musst mir lediglich einen frankierten Rückumschlag (Großbrief) zusenden. Meine Adresse findest du im Impressum.
Darf ich die Bilder der Cover und das Autorenbild benutzen?
Ja, natürlich! Dafür sind sie schließlich da. Wenn du dazu noch den Verlag, in dem das Buch erschienen ist, oder mich erwähnst oder verlinkst, wäre das super!
Die Buchcover kannst du dir unter dem Menüpunkt Bücher herunterladen; ein Autorenfoto findest du unter Autorin. Außerdem findest du im Folgenden das Autorenfoto im Hochformat.
Ab welchem Alter sind deine Bücher geeignet?
Ich schreibe fast ausschließlich Smut*, deshalb empfehle ich meine Bücher in der Regel ab einem Lesealter von 16 Jahren. Sollte das nichts für dich sein, wirst du mit meinen Büchern nicht glücklich werden. In nahezu allen Büchern kommen einvernehmliche Sexszenen der Protagonisten vor.
Eine genaue Empfehlung zu jedem Buch findest du auf der jeweiligen Unterseite unter “Kurz & knapp”.
*SMUT
Bezeichnet einen Stil mit explizit dargestellten Sexszenen, der vorrangig an weibliche Leser gerichtet ist.
Der Unterschied zwischen Porn und Smut:
Porn: Meistens kaum bis wenig Story, zielt nur auf die sexuellen Szenen ab. Zielgruppe meist Männer.
Smut: Entwickelte Story, hauptsächlich Liebesgeschichten, in denen ab und an Sexszenen vorkommen. Zielgruppe meist Frauen.
Kann ich bei dir ein signiertes Exemplar bekommen?
Ich hätte gerne ein paar Goodies!
Du kannst mir gerne einen frankierten und an dich adressierten Umschlag schicken, den ich dann mit Goodies zu meinen Büchern vollpacke. Meine Adresse findest du im Impressum!